

Über mich
Ivor van Dartel entwarf sein erstes Elektroflugzeug 2007 während des Aerospace Engineering Studiums an der TU Delft gemeinsam mit zehn anderen Studierenden. Nach Abschluss seiner Masterarbeit bei Lockheed Martin über das elektrische System der F-35 stieg Ivor bei Airbus ein. Dort übernahm er verschiedene Funktionen in den Bereichen Engineering, Operations, Fertigung, Programmmanagement sowie Forschung und Technologie. Darüber hinaus war Ivor als Projektleiter für das Hybrid-Elektro-Antriebssystem des E-Fan X Hybrid Electric Demonstrator verantwortlich. Ende 2021 gründete Ivor mit seinem Co-Founder Dr. Sebastian Seemann VÆRIDION, mit dem Ziel, noch in diesem Jahrzehnt mit batterieelektrischen Flugzeugen eine grüne Revolution in der Luftfahrt zu erreichen. Das Konzept basiert auf zwei wesentlichen proprietären Innovationen: der maximalen Integration von Tragfläche und Batteriemodulen sowie einem vollständig redundanten und unabhängigen Multi-Engine- und Single-Propeller-Antriebssystem. Der VÆRIDION Microliner wird bis zum Jahr 2030 die Emissionsfreiheit im Regionalflugverkehr ermöglichen und so dazu beitragen, Klimaziele zu erreichen, ohne den Flugverkehr einzuschränken. VÆRIDION ist außerdem ein aktives Mitglied der European Regions Airline Association (ERA).