Von der Forschung zur Anwendung in der Luftfahrt: Das Forschungsflugzeug der TH Wildau am Flugplatz Schönhagen stellt erste Ergebnisse vor

Freitag, 11.04.2025
10:00 Uhr
A5-301 / Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Moderation: Thomas Zimmermann, Projektmanager KIFER2 der BBAA e.V.

  • Impulsvortrag: Das Forschungsflugzeug der TH Wildau am Flugplatz Schönhagen

Referent: Prof. Dr. Rüther-Kindel, Technische Hochschule Wildau

  • Zwischenstand zu den laufenden Forschungsarbeiten am Flugplatz Schönhagen

Referent: Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Schwahn, Geschäftsführer der Flugplatzgesellschaft Schönhagen mbH

  • Das Breezer Forschungsflugzeug und sein Entwicklungsprojekt zur Umstellung auf Wasserstoff

Referent: n.n., Breezer Aircraft GmbH & Co. KG

Tagesprogramm, Vortrag

Das könnte Sie auch interessieren

Additive Fertigung mit EASA -Zulassung für Metallteile, (Gadringer, SOLO, Spekon), Composite Teile für Schempp-Hirt - Ein Vortrag von Stefan Gorkenant (VOCUS)
SkySkills Academy-Der praxisorientierte Flug Wetter Briefing Onlinekurs für VFR Piloten.
Wir zeigen anhand praktischer Beispiele, wie man sich systematisch und SERA2010-konform auf einen Überlandflug vorbereitet.
Drohnenservice (UAS) im BOS-Umfeld und der Perimetersicherung kritischer Infrastrukturen - Ein Vortrag von Bosch Sicherheitssysteme GmbH