DAeC-Podiumsdiskussion zum Thema "Pluspunkt Segelfluglizenz für Berufspiloten"

Donnerstag, 10.04.2025
14:00 - 15:00 Uhr
AERO Gliding Stage (Halle A1)
Deutsch

DAeC-Podiumsdiskussion zum Thema "Pluspunkt Segelfluglizenz für Berufspiloten"

Experten diskutieren die Frage, welchen Nutzen Berufspiloten aus einer soliden Segelflugausbildung ziehen und ob sie verpflichtende Voraussetzung werden sollte.

Statements der Teilnehmer: 

Raimund F. Neuhold (MBA) sagt: „In der Ausbildung und der Routine des beruflichen Fliegens kommen Grundfähigkeiten zu kurz , die im Segelfliegen mehr im Vordergrund stehen.“

Rainer Krumm sagt: „Die intensiven sensorischen Erfahrungen im Segelflug schärfen die Wahrnehmung und verbessern die intuitive Flugführung. Das kann besonders in Stresssituationen entscheidend sein.“

Jannes Neumann sagt: „Welches bestehende Flugsicherheitsdefizit soll durch welches Alleinstellungsmerkmal einer Segelflugausbildung adressiert werden?“

Moderation

Prof. (h.c.) Claus Cordes
Präsident
DAeC

Speaker

Jannes Neumann
Senior PCM General AviationCT sailplane focal, EASA
Raimund F. Neuhold (MBA)
LBA-Sachverständiger, Flugkapitän, Fluglehrer
Rainer Krumm
Geschäftsführer
axiocon GmbH

Tagesprogramm, Vortrag, AERO Gliding Expo, Podiumsdiskussion

Das könnte Sie auch interessieren

Luftfahrtkarrieren der Zukunft: Chancen bei Deutsche Aircraft GmbH
Peschke Luftfahrtversicherungsmakler - Luftfahrtversicherungen für Vereine
Weather Products in ForeFlight (ENG)