Inbetriebnahme einer mobilen LH2-Befüllstation im Rahmen des Hydrogen Aviation Lab Hamburg

Dieser Vortrag ist Teil der 2. Fachkonferenz über "Infrastrukturen der Zukunft an Flugplätzen und Flughäfen".
Donnerstag, 10.04.2025
16:45 - 17:15 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum London
Englisch

Inbetriebnahme einer mobilen LH2-Befüllstation im Rahmen des Hydrogen Aviation Lab Hamburg - Das Hydrogen Aviation Lab (HAL) in Hamburg ist erfolgreich in Betrieb gegangen. Ein Baustein ist die Speicher- und Versorgungseinheit (SVE) der ZAL GmbH. Hier ein Erfahrungsbericht. 

Speaker

Dr.sc. Holger Kuhn
Deputy Head of TD3 - Data & Power Networks Senior Expert Fuel Cell
ZAL Center of Applied Aeronautical Research GmbH

Tagesprogramm, Vortrag, Sustainable Aviation, E-Flight, Fachkonferenz

Das könnte Sie auch interessieren

Best Practise for a holistic approach: Green Airport Memmingen
Dieser Vortrag ist Teil der 2. Fachkonferenz über "Infrastrukturen der Zukunft an Flugplätzen und Flughäfen".
Technology Insight: From Prototype to Flight-Ready: Developing Aerospace Parts with Metal AM
Dieser Vortrag ist Teil des AERO AM Summit presented by Formnext!
Awareness 2024/2025 - Fakten / Aktuelle Themen und Fallstricke in Bezug auf ein sicheres Fliegen.
Referent: Herwart Goldbach