Flugfunk-Prüfung durch die Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur bietet erneut 2025 auf der AERO Friedrichshafen die Möglichkeit zum Ablegen der Flugfunk-Prüfung an.
Mittwoch, 09.04.2025
10:30 Uhr
Konferenz-Zentrum Ost, Raum Stockholm
Deutsch

Die Bundesnetzagentur bietet erneut 2025 auf der AERO Friedrichshafen die Möglichkeit zum Ablegen der Flugfunk-Prüfung an. Die Prüfung beginnt jeweils um 10.30 Uhr mit der Theorie. Im Anschluss daran findet der praktische Teil der Prüfung statt. Eine rechtzeitige Anmeldung ist spätestens bis zum 14.03.2025 notwendig. Bei späteren Anmeldungen kann eine Teilnahme an der Prüfung nicht garantiert werden. 

Anmeldung per Email: Karl-Flugfunkzeugnisse@BNetzA.de

 

Die erforderliche Art der notwendigen Zeugnisse richtet sich nach der Art der zu bedienenden Boden- oder Luftfunkstelle. Nach der Verordnung über Flugfunkzeugnisse berechtigen die Flugfunkzeugnisse zur Ausübung des Sprechfunks wie folgt:

BZF II - Sprechfunk innerhalb der Bundesrepublik Deutschland in deutscher Sprache nach Sichtflugregeln

BZF I - Sprechfunk in deutscher und englischer Sprache nach Sichtflugregeln 

BZF E - Sprechfunk in englischer Sprache nach Sichtflugregeln

AZF - Sprechfunk in deutscher und englischer Sprache nach Sicht- und Instrumentenflugregeln

AZF E - Sprechfunk in englischer Sprache nach Sicht- und Instrumentenflugregeln

Voraussetzungen für den Erwerb eines BZF II, BZF I oder BZF E 

Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens 15 Jahre alt sein oder spätestens drei Monate nach der Prüfung das Mindestalter erreichen. 

Das BZF I kann als Vollprüfung oder als Zusatzprüfung vom BZF II erworben werden. 

Voraussetzungen für den Erwerb eines AZF oder AZF E 

Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein oder spätestens drei Monate nach der Prüfung das Mindestalter erreichen. 

Das AZF und das AZF E sind nur mit einer Zusatzprüfung zu erwerben, d. h., dass für das AZF das Innehaben des BZF II oder BZF I und für das AZF E das BZF E erforderlich sind.

Dieses Event findet an folgenden Terminen statt:

09.04.2025, 10:30 Uhr Konferenz-Zentrum Ost, Raum Stockholm
10.04.2025, 10:30 Uhr Konferenz-Zentrum Ost, Raum Stockholm
11.04.2025, 10:30 Uhr Konferenz-Zentrum Ost, Raum Stockholm
12.04.2025, 10:30 Uhr Konferenz-Zentrum Ost, Raum Stockholm

Prüfung, AERO GA Academy

Das könnte Sie auch interessieren

Peschke Luftfahrtversicherungsmakler - Luftfahrtversicherungen für Fluglehrer
Setzen wir die richtigen Schwerpunkte in der Pilotenausbildung
Teilnehmer: Thomas Borchert, Tim Preusser, Jens Beppler, Mike Morr
Moderation: Herwart Goldbach
Nationale Luftverteidigung