Abnahme der ICAO-Sprachkompetenzprüfung vor Ort bis ICAO-Level 6 (englisch und/oder deutsch) | GAT – German Aviation Training
Sehr geehrte Damen und Herren,
Auch in diesem Jahr sind wir von GAT – German Aviation Training stolz, als offizieller Ausbildungspartner der AERO Friedrichshafen 2025 vertreten zu sein. Wie schon 2024 bieten wir Ihnen auch diesmal vor Ort ICAO-Sprachkompetenzprüfungen für Deutsch und Englisch (Level 4 bis Level 6) an. Diese Prüfungen sind sowohl für Erstprüfungen als auch für Wiederholungsprüfungen verfügbar und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sprachkompetenz direkt auf der Messe zu evaluieren.
Unsere Prüfungen entsprechen den höchsten internationalen Standards und werden vom Language Testing Body (LTB112) der österreichischen AustroControl GmbH zweitbewertet und anerkannt. Sie erfüllen alle Vorgaben der EASA Part-FCL.055 Language Proficiency sowie der EU-Verordnung (VO) 2019/1747 und sind gemäß dem ICAO Doc 9835 EASA-weit anerkannt.
Details zur ICAO-Sprachkompetenzprüfung:
- Zertifizierung: Die Prüfung erfolgt nach den ICAO-Richtlinien und ist in Übereinstimmung mit der ICAO Rating Scale und den ICAO Holistic Descriptors für die Kompetenzstufen 1 bis 6 bewertet.
- Anerkennung: Die Prüfung wird von einem qualifizierten, nach ICAO Doc 9835 geschulten und lizenzierten Prüfer durchgeführt.
- Prüfungsformat: Die Prüfung wird sowohl als Face-to-Face als auch als Voice-only Prüfung angeboten, gemäß den Vorgaben in AMC 1 FCL.055 (Anhang I des ED-Beschlusses 2020/005/R).
- Offene Prüfung: Anders als bei vielen anderen Sprachprüfungsanbietern müssen Sie sich bei uns nicht im Voraus auf ein Level festlegen – das zugeteilte Level wird auf Grundlage Ihrer tatsächlichen Leistung in der Prüfung bestimmt.
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen:
- Semi-Direct Part:
Sie beantworten 16 oder 18 Fragen (je nach Prüfungsart – Flugschüler oder Lizenzpilot).
Die Fragen beziehen sich auf allgemeine Themen der Luftfahrt und bewerten Ihre Sprachkompetenz, nicht Ihr technisches Wissen.
Sie müssen unter anderem zwei Bilder beschreiben, die ICAO-Standardphraseologie korrekt anwenden (Zurücklesen von Zahlen und Buchstaben) und Hörverstehenaufgaben (z. B. Funksprüche) lösen.
Piloten mit einer Lizenz (ab PPL) müssen zusätzlich zwei ATIS-Recordings dekodieren.
- Interview:
Hier beantworten Sie Fragen zu Ihrem persönlichen Bezug zur Luftfahrt, zu Ihren Hobbys und beruflichen sowie freizeitlichen Aktivitäten.
Die gesamte Prüfung dauert ca. 30 Minuten und wird gemäß den ICAO-Vorgaben bewertet.
Buchung der Prüfung:
Für eine unkomplizierte Anmeldung bieten wir Ihnen einen Online-Buchungskalender, in dem Sie sich Ihren bevorzugten Prüfungstermin sichern können. Nach der Buchung erhalten Sie alle weiteren Informationen per E-Mail.
Zur Buchung: http://calendly.com/gat-german-aviation-training/icao-lpt
Besuchen Sie uns auf der AERO Friedrichshafen 2025!
Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand A5-243 zu begrüßen. Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Website: https://german-aviation-training.de/aero
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Sprachkompetenz auf der Messe zu testen und sichern Sie sich noch heute Ihren Termin!
Dieses Event findet an folgenden Terminen statt:
09.04.2025, 10:00 - 15:00 Uhr | |
10.04.2025, 10:00 - 15:00 Uhr | |
11.04.2025, 10:00 - 15:00 Uhr |
Prüfung