AERO Conferences

Tagesprogramm 2025

In zahlreichen Vorträgen und Workshops präsentieren hochkarätige Referenten neue Entwicklungen der Branche, diskutieren aktuelle Themen und beantworten die Fragen, die die Allgemeine Luftfahrt bewegen.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller stattfindenden Vorträge, welche bis zur Veranstaltung fortlaufend aktualisiert wird.

218 Treffer
Vergangene anzeigen
Montag, 07.04.2025
Montag 07.04.2025
09:30 - 17:30
Uhr
Auffrischungsschulung für Lehrberechtigte

Im Kontext der AERO General Aviation Academy bietet der BWLV vor der Messe eine behördlich anerkannte Auffrischungsschulung für Lehrberechtigte an. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Dienstag, 08.04.2025
Dienstag 08.04.2025
09:30 - 17:30
Uhr
Auffrischungsschulung für Lehrberechtigte

Im Kontext der AERO General Aviation Academy bietet der BWLV vor der Messe eine behördlich anerkannte Auffrischungsschulung für Lehrberechtigte an. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Dienstag 08.04.2025
13:30 - 18:00
Uhr
AERO Hydrogen & Battery Summit
Dienstag 08.04.2025
13:35 - 14:05
Uhr
Lecture by Prof. Dr. Hornung (Bauhaus Luftfahrt e.V.)
Dienstag 08.04.2025
14:05 - 14:25
Uhr
APUS AERO - The Hydrogen Aircraft APUS i-2
Dienstag 08.04.2025
14:25 - 14:55
Uhr
Lecture by Yannick Schwartzenbart (Beyond Aero)
Dienstag 08.04.2025
14:55 - 15:25
Uhr
Hydrogen as Key Enabler

From hydrogen drones to liquid hydrogen at airports. Insights into selected projects paving the way for future emission-free aviation. 

Dienstag 08.04.2025
16:10 - 16:40
Uhr
916 H2 - Engineered for Change: Hydrogen Conversion of the 916 iS Engine
Dienstag 08.04.2025
16:40 - 17:10
Uhr
MATISSE structural batteries and multifunctional energy storage
Dienstag 08.04.2025
17:10 - 17:30
Uhr
Smartflyer: The Future of Flight with Swappable Energy  
Mittwoch, 09.04.2025
Mittwoch 09.04.2025
09:30 - 18:00
Uhr
AERO Hydrogen & Battery Summit
Mittwoch 09.04.2025
09:30 - 10:00
Uhr
Exploring Hydrogen in Aviation
Mittwoch 09.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
AirLaw – Rechtliche Themen
Mittwoch 09.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Nationale Luftverteidigung
Mittwoch 09.04.2025
10:00 - 10:30
Uhr
Enabling Hydrogen Fuel Cell Electric Aviation—from eVTOL to Commuter and Regional Aircraft
Mittwoch 09.04.2025
10:00 - 10:20
Uhr
EAS - Keeping European Airsports Legislation on Level
A lecture by Patrick Pauwels (Vice President, Europe Air Sports)
Mittwoch 09.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Thermikvorhersagen – Mehr als heiße Luft - Ein Vortrag von Thomas Wetter (Deutscher Wetterdienst)
Mittwoch 09.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Garmin -Getting Started with Garmin Pilot: Tips & Tricks for New Users
Mittwoch 09.04.2025
10:20 - 10:40
Uhr
Aviation Fuels – Problems solved ?
A lecture by Ralf Hubo (Vice President, Europe Air Sports)
Mittwoch 09.04.2025
10:30
Uhr
Flugfunk-Prüfung durch die Bundesnetzagentur

Zur Ausübung des Flugfunkdienstes bei Boden- und Luftfunkstellen wird grundsätzlich ein von der Bundesnetzagentur ausgestelltes Flugfunkzeugnis benötigt. Die Bundesnetzagentur bietet erneut 2025 auf der AERO Friedrichshafen die Möglichkeit zum Ablegen der Flugfunk-Prüfung an.

Mittwoch 09.04.2025
10:30 - 11:00
Uhr
Hydrogen supply options for airports
Mittwoch 09.04.2025
10:40 - 11:00
Uhr
New Rules in European Aviation Legislation
A lecture by Nils Rostedt (Programme Manager, Europe Air Sports)
Mittwoch 09.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Mittwoch 09.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Peschke Luftfahrtversicherungen – Risiken und Versicherungen
Mittwoch 09.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
AIS-C - ihr Partner bei der Flugvorbereitung

DFS-AIS

Mittwoch 09.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern - Ein Vortrag von Frank Woidich (AIR AVIONICS)
Mittwoch 09.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Garmin- GPS & Radio Upgrades: What’s Next from the GNS 430/530?
Mittwoch 09.04.2025
11:15 - 12:15
Uhr
Awareness 2024/2025 - Fakten / Aktuelle Themen und Fallstricke in Bezug auf ein sicheres Fliegen.
Mittwoch 09.04.2025
11:15 - 11:45
Uhr
Developing Hydrogen Burners for Aero Engines

Development history and specific material properties of hydrogen with regard to combustion in aircraft engines – Applied combustion concepts and research findings.

Mittwoch 09.04.2025
11:45 - 12:15
Uhr
Innovative Mandrel Concept for Type V Hydrogen Tank Development
Mittwoch 09.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Neues von der BFU
Mittwoch 09.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Pilot Well-Being and Stress Management – a GA perspective

In this discussion we look at what stress actually might be, how it is measured, what causes it and how it can be managed to try and maintain optimal performance 

Mittwoch 09.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Upcoming Projekt HYDRA: H2 Hybridantrieb für UAM 2t Abfluggewicht - Ein Vortrag von Stefan Gorkenant (VOCUS)
Mittwoch 09.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Garmin-Engine Instruments: What Your Engine Wishes It Could Tell You
Mittwoch 09.04.2025
12:15 - 13:15
Uhr
Luftraum 3 „Navigieren wir sicher?“
Mittwoch 09.04.2025
13:00 - 13:30
Uhr
Vision Zero Emission Flight: The Fuel Cell Project Taifun 17H2 and the Path to Climate-Neutral Aviation
Mittwoch 09.04.2025
13:00 - 13:15
Uhr
aerokurier Tool Talk - Werkzeuge für die Aircraft Maintenance

Im Gespräch mit Experten gibt aerokurier-Chefredakteur Lars Reinhold Einblicke in die Werkzeugkästen der Profis. 

Referent: Lars Reinhold (aerokurier)

Mittwoch 09.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
The Fifty Percent Dilemma / Westwing Poznan
Mittwoch 09.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Wie man als nicht professioneller Pilot nahezu absolute Sicherheit erhalten kann: durch regelmäßiges Simulatortraining
Sprecher: Dr. Michael Offermann
Mittwoch 09.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Garmin-G3X Touch, GI 275 & TXi: Which Display is Best for Your Aircraft?
Mittwoch 09.04.2025
13:15 - 14:00
Uhr
Boroskopie - Einblicke ins Innenleben von Motoren

Klemens Höltken erklärt, wie man mit einem Boroskop Verschleiß und Alterungserscheinungen erkennt. 

Referent: Klemens Höltken (Aufwind.aero)

Mittwoch 09.04.2025
13:15 - 14:15
Uhr
Part 23 eAircraft approaching certification
Panel discussion: Willi Tacke
Mittwoch 09.04.2025
13:30 - 14:00
Uhr
Hydrogen-electric aviation: Pioneering the next generation of flight
Mittwoch 09.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Human Factors 3
Mittwoch 09.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Icing – Avoidance, Protection and Survival

What the European IFR pilot needs to know about airframe and engine icing, how to avoid it, how to protect against it and how to deal with it. 

Mittwoch 09.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern
Mittwoch 09.04.2025
14:00 - 14:30
Uhr
Empowering the Future of Aviation: Hydrogen-Electric Propulsion for Zero-Emission Flights

Discover how Dovetail is transforming regional aviation by retrofitting aircraft with hydrogen-electric and battery propulsion systems, paving the way for a zero-emission future. First flight planned for 2025. 

Mittwoch 09.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Apfelkuchenflugzeugbau - Wie aus einem Bausatz ein Flugzeug entstand

Dirk und Diana Drees geben Einblicke in das Selbstbau-Projekt Sling TSI, das auf Social Media tausende Follower begeisterte. 

Referenten: Dirk & Diana Drees (Apfelkuchenflugzeugbau)

Mittwoch 09.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema "Flugsicherheit im Flugalltag erhöhen"
Mittwoch 09.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Garmin-GPS & Radio Upgrades: What’s Next from the GNS 430/530?
Mittwoch 09.04.2025
14:15 - 15:15
Uhr
Neue Verfahren an unkontrollierten Plätzen – wie wir künftig mit und ohne Betriebsleiter funken und fliegen Auf dem Podium sitzen Betriebsleiter, AFISOs, Fluglehrer, Verbands- und Behördenvertreter

presented by fliegermagazin

Mittwoch 09.04.2025
14:30 - 15:00
Uhr
Hybrid-Electra Ultra Short takeoff and landing aircraft for Direct Aviation
Mittwoch 09.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
SkySkills Academy-Der praxisorientierte Flug Wetter Briefing Onlinekurs für VFR Piloten.
Wir zeigen anhand praktischer Beispiele, wie man sich systematisch und SERA2010-konform auf einen Überlandflug vorbereitet.
Mittwoch 09.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Neues von der BFU
Mittwoch 09.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Flight Information Service – Möglichkeiten und Grenzen

DFS-FIS

Mittwoch 09.04.2025
15:00 - 15:30
Uhr
European Rotorcraft Women – Die Initiative für Diversität in der Hubschrauberbranche

Referenten: Dr. Frank Liemandt, Katrin Mayrhofer

Mittwoch 09.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Aging Aircraft - Wie wir mit alternden Flugzeugen umgehen - Ein Vortrag von Matthias Felsch (aero.plandienst)
Matthias Felsch erklärt in seinem Vortrag, wie man mit alternden Flugzeugen umgeht, um sie technisch fit zu halten.
Mittwoch 09.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Was ist wichtig und wo steht’s? Ein Orientierungslauf durch die Regelungen Segelflug und UL - Ein Vortrag von Bernd Heuberger (BWLV)
Mittwoch 09.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Garmin Autopilots Explained: A Gamechanger for Your Aircraft
Mittwoch 09.04.2025
15:15 - 15:45
Uhr
Lecture by Dr. Björn Nagel (DLR Institute for System Architectures)
Mittwoch 09.04.2025
15:45 - 16:15
Uhr
Challenges for the optimisation of hybrid-electric propulsion systems

An insight into our research activities on optimisation of hybrid system will be given, including sizing of fuel cell systems, batteries, and thermal management.

Mittwoch 09.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Mittwoch 09.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Sustainability in der Luftfahrt - Ein Blick auf den ökologischen Flugabdruck

Malte Höltken nähert sich mit Zahlen, Daten und Fakten dem Thema Ökologie der Kleinfliegerei. 

Referent: Malte Höltken (Aufwind.aero)

Mittwoch 09.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Musterzugelassene Elektroflugzeuge bereits jetzt im praktischen Einsatz - Ein Vortrag von Uwe Nortmann (Elekta Solar)
Mittwoch 09.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Stress an Bord - die Maschine oder ich 25 min Massiv beeinträchtigend: der Nicht-systemimmanente-Stress
Dr. Michael Offermann
Mittwoch 09.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Garmin-Getting Started with Garmin Pilot: Tips & Tricks for New Users
Mittwoch 09.04.2025
16:15 - 16:45
Uhr
Re-energise regional aviation with the eco-friendly, cost-effective aircraft MDA1 EViator
Mittwoch 09.04.2025
16:45 - 17:15
Uhr
The Future of Propulsion in Vertical Lift
Donnerstag, 10.04.2025
Donnerstag 10.04.2025
09:30 - 10:30
Uhr
Wie man als nicht professioneller Pilot nahezu absolute Sicherheit erhalten kann: durch regelmäßiges Simulatortraining
Sprecher: Dr. Michael Offermann
Donnerstag 10.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Peschke Luftfahrtversicherungen – Risiken und Versicherungen
Donnerstag 10.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Awareness 2024/2025 - Fakten / Aktuelle Themen und Fallstricke in Bezug auf ein sicheres Fliegen.
Donnerstag 10.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Elevate Your Aircraft Operation: Seven Key Steps for Continental & Lycoming Powered Aircraft-Quest Aeronautics Sebastian Neudorfer
Donnerstag 10.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
AIS-C - ihr Partner bei der Flugvorbereitung

DFS-AIS

Donnerstag 10.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Vorschriftsmäßig und sicher – Die richtige meteorologische Flugvorbereitung - Ein Vortrag von Thomas Wetter ( Deutscher Wetterdienst)
Donnerstag 10.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Garmin -Getting Started with Garmin Pilot: Tips & Tricks for New Users
Donnerstag 10.04.2025
10:30
Uhr
Flugfunk-Prüfung durch die Bundesnetzagentur

Zur Ausübung des Flugfunkdienstes bei Boden- und Luftfunkstellen wird grundsätzlich ein von der Bundesnetzagentur ausgestelltes Flugfunkzeugnis benötigt. Die Bundesnetzagentur bietet erneut 2025 auf der AERO Friedrichshafen die Möglichkeit zum Ablegen der Flugfunk-Prüfung an.

Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
AirLaw – Rechtliche Themen
Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Nationale Luftverteidigung
Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Karriere machen im Heli Bereich – Geht das? Die DHV Unternehmen stellen sich vor

Referenten: Dr. Frank Liemandt, Heli NRW, Heli-Flight, Heli Trans Air, Hilsboro, tbs.

Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Im Fokus: Außergewöhnliche Luftfahrtfotografie und ihre Herausforderungen

Von nie gesehenen Air-to-Air Aufnahmen mit Warbirds bis hin zum Airbus A380 in Los Angeles. Was braucht es für einzigartige Luftfahrtfotografien? Philipp Prinzing und Sebastian Thoma zeigen, worauf es ankommt

Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern - Ein Vortrag von Frank Woidich (AIR AVIONICS)
Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Garmin- GPS & Radio Upgrades: What’s Next from the GNS 430/530?
Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Setzten wir die richtigen Schwerpunkte in der Pilotenausbildung
Teilnehmer: Thomas Borchert, Tim Preusser, Jens Beppler, Mike Morr Moderation: Herwart Goldbach
Donnerstag 10.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Neues von der BFU
Donnerstag 10.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Pilot Well-Being and Stress Management – a GA perspective

In this discussion we look at what stress actually might be, how it is measured, what causes it and how it can be managed to try and maintain optimal performance 

Donnerstag 10.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Additive Fertigung mit EASA -Zulassung für Metallteile, (Gadringer, SOLO, Spekon), Composite Teile für Schempp-Hirt - Ein Vortrag von Stefan Gorkenant (VOCUS)
Donnerstag 10.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
YoungPilots – die aktuelle Situation am Pilotenmarkt
Donnerstag 10.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Garmin-Engine Instruments: What Your Engine Wishes It Could Tell You
Donnerstag 10.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Human Factors 3
Donnerstag 10.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern
Donnerstag 10.04.2025
13:00 - 13:15
Uhr
aerokurier Tool Talk - Werkzeuge für die Aircraft Maintenance

Im Gespräch mit Experten gibt aerokurier-Chefredakteur Lars Reinhold Einblicke in die Werkzeugkästen der Profis. 

Referent: Lars Reinhold (aerokurier)

Donnerstag 10.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Dynamische Flugsicherheit - Ein Vortrag von Rainer Krumm (Axiocon GmbH)
Donnerstag 10.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
The Fifty Percent Dilemma / Westwing Poznan
Donnerstag 10.04.2025
13:00 - 13:30
Uhr
EAS - Keeping European Airsports Legislation on Level
A lecture by Andrea Anesini (President, Europe Air Sports)
Donnerstag 10.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Garmin-G3X Touch, GI 275 & TXi: Which Display is Best for Your Aircraft?
Donnerstag 10.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Garmin-G3X Touch, GI 275 & TXi: Which Display is Best for Your Aircraft?
Donnerstag 10.04.2025
13:15 - 14:00
Uhr
Avgs vs. Mogas - Welcher Sprit für welchen Motor?

Malte Höltken erklärt, warum Flugbenzin Blei zugesetzt wird und welche Alternativen es gibt.

Referent: Malte Höltken (Aufwind.aero)

Donnerstag 10.04.2025
13:30 - 17:45
Uhr
2. Fachkonferenz über "Infrastrukturen der Zukunft an Flugplätzen und Flughäfen"
Donnerstag 10.04.2025
13:30 - 14:00
Uhr
Electronic Conspicuity – Update on the ground infrastructure by EAS-Avionix-SafeSky
A lecture by Michel Rocca (Vice President, EAS – Avionix - SafeSky)
Donnerstag 10.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
SkySkills Academy-Der praxisorientierte Flug Wetter Briefing Onlinekurs für VFR Piloten.
Wir zeigen anhand praktischer Beispiele, wie man sich systematisch und SERA2010-konform auf einen Überlandflug vorbereitet.
Donnerstag 10.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Nationale Luftverteidigung
Donnerstag 10.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Icing – Avoidance, Protection and Survival

What the European IFR pilot needs to know about airframe and engine icing, how to avoid it, how to protect against it and how to deal with it. 

Donnerstag 10.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Neues Flugzeug, neue Avionik – wie Piloten den Umgang mit neuem Gerät lernen können und sollten Auf dem Podium sitzen u.a. Fluglehrer, Avionik- und App-Anbieter, Avionik-Installateure

presented by fliegermagazin

Donnerstag 10.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Haftung und Versicherung von Piloten und Betreibern anhand von aktuellen Beispielen

Referent: Stefan Hinners, Fachanwalt Versicherungsrecht, Spezialist für Luftfahrtrecht, CPL-IR / MEP / FI  / Flugprüfer

Donnerstag 10.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Open Airplanes - Wie man Inspektionsöffnungen schafft und nutzt - Ein Vortrag von Matthias Felsch (aero.plandienst)
Bei vielen Flugzeugen sind bestimmte Komponenten nicht frei zugänglich. Matthias Felsch erklärt, wie man sie für Wartung und Reparaturen freilegt.
Donnerstag 10.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Pluspunkt Segelfluglizenz für Berufspiloten
Donnerstag 10.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Garmin-GPS & Radio Upgrades: What’s Next from the GNS 430/530?
Donnerstag 10.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Neues von der BFU
Donnerstag 10.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Flight Information Service – Möglichkeiten und Grenzen

DFS-FIS

Donnerstag 10.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Rainer Wilke: Mein Pilotenleben – Vorstellung der Autobiographie und Signierstunde

Referent: Rauner Wilke

Moderator: Volker Thomalla

Donnerstag 10.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Öle und Schmierstoffe - Mythen und Wahrheiten

Klemens Höltken gibt einen Einblick in die Zauberwelt zwischen W100 und WD40. 

Referent: Klemens Höltken (Aufwind.aero)

Donnerstag 10.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Navia: Redefining instrumentation for pilots - A lecture by Nik Šalej (LX navigation)
Donnerstag 10.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Stress an Bord - die Maschine oder ich 25 min Massiv beeinträchtigend: der Nicht-systemimmanente-Stress
Dr. Michael Offermann
Donnerstag 10.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Garmin Autopilots Explained: A Gamechanger for Your Aircraft
Donnerstag 10.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
eVTOLS - in different classes geting ready - FAA UL Part 103 / Europeam ultralight / scVTOL
Panel discussion: Willi Tacke
Donnerstag 10.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Donnerstag 10.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Luftraum 3 „Navigieren wir sicher?“
Donnerstag 10.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Dynamische Flugsicherheit -Axiocon GmbH – Rainer Krumm

Dynamische Flugsicherheit und Mentales Training sind zentrale Elemente, um die Privatfliegerei sicherer zu machen. Praxistipps für Vereine und Piloten zeigt Rainer Krumm in seinem unterhaltsamen Vortrag. 

Donnerstag 10.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Maintenance an Jetfuel-Motoren - Wie moderne Flugaggregate lange laufen

Continental Aerospace gibt Einblicke in die periodische Wartung moderner Jefuel-Flugmotoren

Referent/in: tbd. (Continental Aerospace)

Donnerstag 10.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Garmin-Getting Started with Garmin Pilot: Tips & Tricks for New Users
Donnerstag 10.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
e- Commuter Aircraft on the Horizon
Panel discussion: Willi Tacke
Freitag, 11.04.2025
Freitag 11.04.2025
Ganzer Tag
Stress an Bord - die Maschine oder ich 25 min Massiv beeinträchtigend: der Nicht-systemimmanente-Stress
Dr. Michael Offermann
Freitag 11.04.2025
09:00 - 10:00
Uhr
Musterzugelassene Elektroflugzeuge bereits jetzt im praktischen Einsatz - Ein Vortrag von Uwe Nortmann (Elekta Solar)
Freitag 11.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Peschke Luftfahrtversicherungen – Risiken und Versicherungen
Freitag 11.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Awareness 2024/2025 - Fakten / Aktuelle Themen und Fallstricke in Bezug auf ein sicheres Fliegen.
Freitag 11.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Elevate Your Aircraft Operation: Seven Key Steps for Continental & Lycoming Powered Aircraft-Quest Aeronautics Sebastian Neudorfer
Freitag 11.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
AIS-C - ihr Partner bei der Flugvorbereitung

DFS-AIS

Freitag 11.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Selfbriefing – mit den richtigen Flugwetterprodukten Überraschungen vermeiden! - Ein Vortrag von Martin Wieczorrek (Deutscher Wetterdienst)
Freitag 11.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Garmin -Getting Started with Garmin Pilot: Tips & Tricks for New Users
Freitag 11.04.2025
10:30
Uhr
Flugfunk-Prüfung durch die Bundesnetzagentur

Zur Ausübung des Flugfunkdienstes bei Boden- und Luftfunkstellen wird grundsätzlich ein von der Bundesnetzagentur ausgestelltes Flugfunkzeugnis benötigt. Die Bundesnetzagentur bietet erneut 2025 auf der AERO Friedrichshafen die Möglichkeit zum Ablegen der Flugfunk-Prüfung an.

Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Nationale Luftverteidigung
Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:30
Uhr
Isabella lernt Fliegen - Part 2
Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Wie erlange und erhalte ich die IFR Berechtigung? FTA – Dr. Timm Preusser
Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Aus jedem Flug lernen und besser fliegen. Flugdatenfassung und Auswertung mit FlySto.net Software

FlySto

Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern - Ein Vortrag von Frank Woidich (AIR AVIONICS)
Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Wie man als nicht professioneller Pilot nahezu absolute Sicherheit erhalten kann: durch regelmäßiges Simulatortraining
Sprecher: Dr. Michael Offermann
Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Garmin- GPS & Radio Upgrades: What’s Next from the GNS 430/530?
Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:30
Uhr
Isabella lernt Fliegen - Part 2
Teilnehmer:Diskutanten: Isabella Sauer, Matthias Podworny, Anne Henning Moderation: Herwart Goldbach
Freitag 11.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Neues von der BFU
Freitag 11.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Pilot Well-Being and Stress Management – a GA perspective

In this discussion we look at what stress actually might be, how it is measured, what causes it and how it can be managed to try and maintain optimal performance 

Freitag 11.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Fotografieren aus dem Cockpit. Wie erstelle ich atemberaubende Bilder ohne großem Aufwand - Ein Vortrag von Simon Lemmerer (VIENTO) u. Tobias Barth
Freitag 11.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Garmin-Engine Instruments: What Your Engine Wishes It Could Tell You
Freitag 11.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Human Factors 3
Freitag 11.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern
Freitag 11.04.2025
13:00 - 13:15
Uhr
aerokurier Tool Talk - Werkzeuge für die Aircraft Maintenance

Im Gespräch mit Experten gibt aerokurier-Chefredakteur Lars Reinhold Einblicke in die Werkzeugkästen der Profis. 

Referent: Lars Reinhold (aerokurier)

Freitag 11.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Dynamische Flugsicherheit - Ein Vortrag von Rainer Krumm (Axiocon GmbH)
Freitag 11.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
The Fifty Percent Dilemma / Westwing Poznan
Freitag 11.04.2025
13:00 - 13:30
Uhr
Electronic Conspicuity – Update on the ground infrastructure by EAS-Avionix-SafeSky
A lecture by Michel Rocca (Vice President, EAS – Avionix - SafeSky)
Freitag 11.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Garmin-G3X Touch, GI 275 & TXi: Which Display is Best for Your Aircraft?
Freitag 11.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Garmin-G3X Touch, GI 275 & TXi: Which Display is Best for Your Aircraft?
Freitag 11.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Propulsion system and energy source
Panel discussion: Willi Tacke
Freitag 11.04.2025
13:15 - 14:00
Uhr
Boroskopie - Einblicke ins Innenleben von Motoren

Klemens Höltken erklärt, wie man mit einem Boroskop Verschleiß und Alterungserscheinungen erkennt. 

Referent: Klemens Höltken (Aufwind.aero)

Freitag 11.04.2025
13:20 - 13:40
Uhr
Aviation Fuels – Status and Future
A lecture by Rudi Schuegraf (Advisor, Europe Air Sports
Freitag 11.04.2025
13:40 - 14:00
Uhr
New Rules in European Aviation Legislation
A lecture by Nils Rostedt (Programme Manager, Europe Air Sports)
Freitag 11.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
SkySkills Academy-Der praxisorientierte Flug Wetter Briefing Onlinekurs für VFR Piloten.
Wir zeigen anhand praktischer Beispiele, wie man sich systematisch und SERA2010-konform auf einen Überlandflug vorbereitet.
Freitag 11.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Icing – Avoidance, Protection and Survival

What the European IFR pilot needs to know about airframe and engine icing, how to avoid it, how to protect against it and how to deal with it. 

Freitag 11.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Aus jedem Flug lernen und besser fliegen. Flugdatenfassung und Auswertung mit FlySto.net Software

FlySto

Freitag 11.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Bespannen mit Oratex - Wie der Wunderstoff aufs Flugzeug kommt

Siegfried Lanitz erklärt im Gespräch die notwendigen Arbeiten, um Oratex aufs Flugzeug zu bekommen.

Referenten: Siegfried Lanitz + Fred Drobny (Lanitz Aviation)

Freitag 11.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Podiumsdiskussion des DAeC zum Thema „Nachhaltigkeit im Luftsport“
Freitag 11.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Garmin-GPS & Radio Upgrades: What’s Next from the GNS 430/530?
Freitag 11.04.2025
14:00 - 14:40
Uhr
e-Aircraft in Aerclubs and Shool
Panel discussion: Willi Tacke
Freitag 11.04.2025
14:40 - 15:00
Uhr
e-flight-Award
Freitag 11.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Neues von der BFU
Freitag 11.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Flight Information Service – Möglichkeiten und Grenzen

DFS-FIS

Freitag 11.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Elevate Your Aircraft Operation: Seven Key Steps for Continental & Lycoming Powered Aircraft-Quest Aeronautics Sebastian Neudorfer
Freitag 11.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Neue Verfahren an unkontrollierten Plätzen – wie wir künftig mit und ohne Betriebsleiter funken und fliegen Auf dem Podium sitzen Betriebsleiter, AFISOs, Fluglehrer, Verbands- und Behördenvertreter

presented by fliegermagazin

Freitag 11.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Rainer Wilke: Mein Pilotenleben – Vorstellung der Autobiographie und Signierstunde

Referent: Rauner Wilke

Moderator: Volker Thomalla

Freitag 11.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Sustainability in der Luftfahrt - Ein Blick auf den ökologischen Flugabdruck

Malte Höltken nähert sich mit Zahlen, Daten und Fakten dem Thema Ökologie der Kleinfliegerei.

Referent: Malte Höltken (Aufwind.aero)

Freitag 11.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Was ist wichtig und wo steht’s? Ein Orientierungslauf durch die Regelungen Segelflug und UL - Ein Vortrag von Bernd Heuberger (BWLV)
Freitag 11.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Garmin Autopilots Explained: A Gamechanger for Your Aircraft
Freitag 11.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Freitag 11.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Luftraum 3 „Navigieren wir sicher?“
Freitag 11.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Dynamische Flugsicherheit -Axiocon GmbH – Rainer Krumm

Dynamische Flugsicherheit und Mentales Training sind zentrale Elemente, um die Privatfliegerei sicherer zu machen. Praxistipps für Vereine und Piloten zeigt Rainer Krumm in seinem unterhaltsamen Vortrag. 

Freitag 11.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Cockpit Begreifen - Gestaltung und Platzierung von Bedienelementen optimieren

Designer und Pilot Christian Felsch von Wild erklärt, wie man ein Cockpit ergonomisch optimal auslegt. Referent: Chrsitan Felsch von Wild ([ardey : felsch])

Freitag 11.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Garmin-Getting Started with Garmin Pilot: Tips & Tricks for New Users
Samstag, 12.04.2025
Samstag 12.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Awareness 2024/2025 - Fakten / Aktuelle Themen und Fallstricke in Bezug auf ein sicheres Fliegen.
Samstag 12.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern
Samstag 12.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Dynamische Flugsicherheit -Axiocon GmbH – Rainer Krumm

Dynamische Flugsicherheit und Mentales Training sind zentrale Elemente, um die Privatfliegerei sicherer zu machen. Praxistipps für Vereine und Piloten zeigt Rainer Krumm in seinem unterhaltsamen Vortrag. 

Samstag 12.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Thermikvorhersagen – Mehr als heiße Luft - Ein Vortrag von Matthias Wandel (Deutscher Wetterdienst)
Samstag 12.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Garmin -Getting Started with Garmin Pilot: Tips & Tricks for New Users
Samstag 12.04.2025
10:30
Uhr
Flugfunk-Prüfung durch die Bundesnetzagentur

Zur Ausübung des Flugfunkdienstes bei Boden- und Luftfunkstellen wird grundsätzlich ein von der Bundesnetzagentur ausgestelltes Flugfunkzeugnis benötigt. Die Bundesnetzagentur bietet erneut 2025 auf der AERO Friedrichshafen die Möglichkeit zum Ablegen der Flugfunk-Prüfung an.

Samstag 12.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Wie erlange und erhalte ich die IFR Berechtigung? FTA – Dr. Timm Preusser
Samstag 12.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Karriere machen im Heli Bereich – Geht das? Die DHV Unternehmen stellen sich vor

Referenten: Dr. Frank Liemandt, Heli NRW, Heli-Flight, Heli Trans Air, Hilsboro, tbs.

Samstag 12.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern - Ein Vortrag von Frank Woidich (AIR AVIONICS)
Samstag 12.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
The Fifty Percent Dilemma / Westwing Poznan
Samstag 12.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
YoungPilots – die aktuelle Situation am Pilotenmarkt
Samstag 12.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
AntiDoping im Luftsport: Verfahren und Neuerungen 2025
Referentin: Hiltrud Garthe, AntiDoping Referentin, DAEC
Samstag 12.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Garmin- GPS & Radio Upgrades: What’s Next from the GNS 430/530?
Samstag 12.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Setzten wir die richtigen Schwerpunkte in der Pilotenausbildung
Teilnehmer:Thomas Borchert, Tim Preusser, Jens Beppler, Mike Morr Moderation: Herwart Goldbach
Samstag 12.04.2025
11:30 - 12:30
Uhr
Die wichtigsten 20 medizinischen, persönlichen Probleme, mit denen man extrem vorsichtig umgehen muss, um die Scheine nicht zu verlieren.
Dr. Michael Offermann
Samstag 12.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Neues von der BFU
Samstag 12.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Pilot Well-Being and Stress Management – a GA perspective

In this discussion we look at what stress actually might be, how it is measured, what causes it and how it can be managed to try and maintain optimal performance 

Samstag 12.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
AIS-C - ihr Partner bei der Flugvorbereitung

DFS-AIS

Samstag 12.04.2025
12:00 - 12:30
Uhr
European Rotorcraft Women, eine neue Initiative für die Helibrance

Referenten: Katrin Mayrhofer, COO Elsa Industry, Dr. Frank Liemandt und Gäste

Samstag 12.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Im Fokus: Außergewöhnliche Luftfahrtfotografie und ihre Herausforderungen

Von nie gesehenen Air-to-Air Aufnahmen mit Warbirds bis hin zum Airbus A380 in Los Angeles. Was braucht es für einzigartige Luftfahrtfotografien? Philipp Prinzing und Sebastian Thoma zeigen, worauf es ankommt

Samstag 12.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Navia: Redefining instrumentation for pilots - A lecture by Nik Šalej (LX navigation)
Samstag 12.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Garmin-Engine Instruments: What Your Engine Wishes It Could Tell You
Samstag 12.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
SkySkills Academy-Der praxisorientierte Flug Wetter Briefing Onlinekurs für VFR Piloten.
Wir zeigen anhand praktischer Beispiele, wie man sich systematisch und SERA2010-konform auf einen Überlandflug vorbereitet.
Samstag 12.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Human Factors 3
Samstag 12.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern
Samstag 12.04.2025
13:00 - 13:15
Uhr
aerokurier Tool Talk - Werkzeuge für die Aircraft Maintenance

Im Gespräch mit Experten gibt aerokurier-Chefredakteur Lars Reinhold Einblicke in die Werkzeugkästen der Profis. 

Referent: Lars Reinhold (aerokurier)

Samstag 12.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
SafeBat2Fly - in der Musterzulassung - Ein Vortrag von Stefan Gorkenant (VOCUS)
Samstag 12.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Garmin-G3X Touch, GI 275 & TXi: Which Display is Best for Your Aircraft?
Samstag 12.04.2025
13:15 - 14:00
Uhr
Avgs vs. Mogas - Welcher Sprit für welchen Motor?

Malte Höltken erklärt, warum Flugbenzin Blei zugesetzt wird und welche Alternativen es gibt.

Referent: Malte Höltken (Aufwind.aero)

Samstag 12.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Samstag 12.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Luftraum 3 „Navigieren wir sicher?“
Samstag 12.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Icing – Avoidance, Protection and Survival

What the European IFR pilot needs to know about airframe and engine icing, how to avoid it, how to protect against it and how to deal with it. 

Samstag 12.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Gut Gegurtet - Wartung und korrekte Nutzung von Anschnallgurten in Flugzeugen

Designer und Pilot Christian Felsch von Wild erklärt, wie man Gurte richtig benutzt, pflegt und Alterungserscheinungen und Schäden erkennt

Referent: Chrsitan Felsch von Wild ([ardey : felsch])

Samstag 12.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Podiumsdiskussion des DAeC zum Thema „Nachwuchsförderung (nicht nur) für den Leistungssport“
Samstag 12.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Garmin-GPS & Radio Upgrades: What’s Next from the GNS 430/530?
Samstag 12.04.2025
14:15 - 14:35
Uhr
EAS - Keeping European Airsports Legislation on Level
A lecture by Patrick Pauwels (Vice President, Europe Air Sports)
Samstag 12.04.2025
14:35 - 14:55
Uhr
Aviation Fuels – Status and Future
A lecture by Rudi Schuegraf (Advisor, Europe Air Sports
Samstag 12.04.2025
14:55 - 15:15
Uhr
New Rules in European Aviation Legislation
A lecture by Nils Rostedt (Programme Manager, Europe Air Sports)
Samstag 12.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Neues von der BFU
Samstag 12.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Flight Information Service – Möglichkeiten und Grenzen

DFS-FIS

Samstag 12.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Dynamische Flugsicherheit -Axiocon GmbH – Rainer Krumm

Dynamische Flugsicherheit und Mentales Training sind zentrale Elemente, um die Privatfliegerei sicherer zu machen. Praxistipps für Vereine und Piloten zeigt Rainer Krumm in seinem unterhaltsamen Vortrag. 

Samstag 12.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Öle und Schmierstoffe - Mythen und Wahrheiten

Klemens Höltken gibt einen Einblick in die Zauberwelt zwischen W100 und WD40. 

Referent: Klemens Höltken (Aufwind.aero)

Start der AERO Friedrichshafen 2025
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden