AERO GA Academy

Die AERO General Aviation Academy wird auch im Rahmen der AERO 2025 stattfinden.

Auch 2025 organisiert die AERO Friedrichshafen in Kooperation mit Herwart Goldbach, Referent für Fluglehrerfortbildungen und Fluglehrerausbildungen die AERO General Aviation Academy welche im Rahmen der AERO Friedrichshafen 2025 stattfinden wird.

Die AERO GA Academy zeichnet sich durch hochwertige Aus- und Weiterbildungsangebote in verschiedenen Bereichen der Luftfahrt aus. So umfasste die AERO GA Academy 2024 beispielsweise folgende Themengebiete: Motorflug, Segelflug, Motorkunde, Instrumentenflug, Wetterkunde, Luftrecht und Versicherungswesen.

Programm powered by

Montag, 07.04.2025
Montag 07.04.2025
09:30 - 17:30
Uhr
Auffrischungsschulung für Lehrberechtigte

Im Kontext der AERO General Aviation Academy bietet der BWLV vor der Messe eine behördlich anerkannte Auffrischungsschulung für Lehrberechtigte an. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Dienstag, 08.04.2025
Dienstag 08.04.2025
09:30 - 17:30
Uhr
Auffrischungsschulung für Lehrberechtigte

Im Kontext der AERO General Aviation Academy bietet der BWLV vor der Messe eine behördlich anerkannte Auffrischungsschulung für Lehrberechtigte an. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mittwoch, 09.04.2025
Mittwoch 09.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
AirLaw – Rechtliche Themen
Mittwoch 09.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Nationale Luftverteidigung
Mittwoch 09.04.2025
10:30
Uhr
Flugfunk-Prüfung durch die Bundesnetzagentur

Zur Ausübung des Flugfunkdienstes bei Boden- und Luftfunkstellen wird grundsätzlich ein von der Bundesnetzagentur ausgestelltes Flugfunkzeugnis benötigt. Die Bundesnetzagentur bietet erneut 2025 auf der AERO Friedrichshafen die Möglichkeit zum Ablegen der Flugfunk-Prüfung an.

Mittwoch 09.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Mittwoch 09.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Peschke Luftfahrtversicherungen – Risiken und Versicherungen
Mittwoch 09.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
AIS-C - ihr Partner bei der Flugvorbereitung

DFS-AIS

Mittwoch 09.04.2025
11:15 - 12:15
Uhr
Awareness 2024/2025 - Fakten / Aktuelle Themen und Fallstricke in Bezug auf ein sicheres Fliegen.
Mittwoch 09.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Neues von der BFU
Mittwoch 09.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Pilot Well-Being and Stress Management – a GA perspective

In this discussion we look at what stress actually might be, how it is measured, what causes it and how it can be managed to try and maintain optimal performance 

Mittwoch 09.04.2025
12:15 - 13:15
Uhr
Luftraum 3 „Navigieren wir sicher?“
Mittwoch 09.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
The Fifty Percent Dilemma / Westwing Poznan
Mittwoch 09.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Human Factors 3
Mittwoch 09.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Icing – Avoidance, Protection and Survival

What the European IFR pilot needs to know about airframe and engine icing, how to avoid it, how to protect against it and how to deal with it. 

Mittwoch 09.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern
Mittwoch 09.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
SkySkills Academy-Der praxisorientierte Flug Wetter Briefing Onlinekurs für VFR Piloten.
Wir zeigen anhand praktischer Beispiele, wie man sich systematisch und SERA2010-konform auf einen Überlandflug vorbereitet.
Mittwoch 09.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Neues von der BFU
Mittwoch 09.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Flight Information Service – Möglichkeiten und Grenzen

DFS-FIS

Mittwoch 09.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Donnerstag, 10.04.2025
Donnerstag 10.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Peschke Luftfahrtversicherungen – Risiken und Versicherungen
Donnerstag 10.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Awareness 2024/2025 - Fakten / Aktuelle Themen und Fallstricke in Bezug auf ein sicheres Fliegen.
Donnerstag 10.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Elevate Your Aircraft Operation: Seven Key Steps for Continental & Lycoming Powered Aircraft-Quest Aeronautics Sebastian Neudorfer
Donnerstag 10.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
AIS-C - ihr Partner bei der Flugvorbereitung

DFS-AIS

Donnerstag 10.04.2025
10:30
Uhr
Flugfunk-Prüfung durch die Bundesnetzagentur

Zur Ausübung des Flugfunkdienstes bei Boden- und Luftfunkstellen wird grundsätzlich ein von der Bundesnetzagentur ausgestelltes Flugfunkzeugnis benötigt. Die Bundesnetzagentur bietet erneut 2025 auf der AERO Friedrichshafen die Möglichkeit zum Ablegen der Flugfunk-Prüfung an.

Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
AirLaw – Rechtliche Themen
Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Nationale Luftverteidigung
Donnerstag 10.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Setzten wir die richtigen Schwerpunkte in der Pilotenausbildung
Teilnehmer: Thomas Borchert, Tim Preusser, Jens Beppler, Mike Morr Moderation: Herwart Goldbach
Donnerstag 10.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Neues von der BFU
Donnerstag 10.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Pilot Well-Being and Stress Management – a GA perspective

In this discussion we look at what stress actually might be, how it is measured, what causes it and how it can be managed to try and maintain optimal performance 

Donnerstag 10.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Human Factors 3
Donnerstag 10.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern
Donnerstag 10.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
The Fifty Percent Dilemma / Westwing Poznan
Donnerstag 10.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
SkySkills Academy-Der praxisorientierte Flug Wetter Briefing Onlinekurs für VFR Piloten.
Wir zeigen anhand praktischer Beispiele, wie man sich systematisch und SERA2010-konform auf einen Überlandflug vorbereitet.
Donnerstag 10.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Nationale Luftverteidigung
Donnerstag 10.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Icing – Avoidance, Protection and Survival

What the European IFR pilot needs to know about airframe and engine icing, how to avoid it, how to protect against it and how to deal with it. 

Donnerstag 10.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Neues von der BFU
Donnerstag 10.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Flight Information Service – Möglichkeiten und Grenzen

DFS-FIS

Donnerstag 10.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Donnerstag 10.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Luftraum 3 „Navigieren wir sicher?“
Donnerstag 10.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Dynamische Flugsicherheit -Axiocon GmbH – Rainer Krumm

Dynamische Flugsicherheit und Mentales Training sind zentrale Elemente, um die Privatfliegerei sicherer zu machen. Praxistipps für Vereine und Piloten zeigt Rainer Krumm in seinem unterhaltsamen Vortrag. 

Freitag, 11.04.2025
Freitag 11.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Peschke Luftfahrtversicherungen – Risiken und Versicherungen
Freitag 11.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Awareness 2024/2025 - Fakten / Aktuelle Themen und Fallstricke in Bezug auf ein sicheres Fliegen.
Freitag 11.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Elevate Your Aircraft Operation: Seven Key Steps for Continental & Lycoming Powered Aircraft-Quest Aeronautics Sebastian Neudorfer
Freitag 11.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
AIS-C - ihr Partner bei der Flugvorbereitung

DFS-AIS

Freitag 11.04.2025
10:30
Uhr
Flugfunk-Prüfung durch die Bundesnetzagentur

Zur Ausübung des Flugfunkdienstes bei Boden- und Luftfunkstellen wird grundsätzlich ein von der Bundesnetzagentur ausgestelltes Flugfunkzeugnis benötigt. Die Bundesnetzagentur bietet erneut 2025 auf der AERO Friedrichshafen die Möglichkeit zum Ablegen der Flugfunk-Prüfung an.

Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Nationale Luftverteidigung
Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:30
Uhr
Isabella lernt Fliegen - Part 2
Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Wie erlange und erhalte ich die IFR Berechtigung? FTA – Dr. Timm Preusser
Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Aus jedem Flug lernen und besser fliegen. Flugdatenfassung und Auswertung mit FlySto.net Software

FlySto

Freitag 11.04.2025
11:00 - 12:30
Uhr
Isabella lernt Fliegen - Part 2
Teilnehmer:Diskutanten: Isabella Sauer, Matthias Podworny, Anne Henning Moderation: Herwart Goldbach
Freitag 11.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Neues von der BFU
Freitag 11.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Pilot Well-Being and Stress Management – a GA perspective

In this discussion we look at what stress actually might be, how it is measured, what causes it and how it can be managed to try and maintain optimal performance 

Freitag 11.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Human Factors 3
Freitag 11.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern
Freitag 11.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
The Fifty Percent Dilemma / Westwing Poznan
Freitag 11.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
SkySkills Academy-Der praxisorientierte Flug Wetter Briefing Onlinekurs für VFR Piloten.
Wir zeigen anhand praktischer Beispiele, wie man sich systematisch und SERA2010-konform auf einen Überlandflug vorbereitet.
Freitag 11.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Icing – Avoidance, Protection and Survival

What the European IFR pilot needs to know about airframe and engine icing, how to avoid it, how to protect against it and how to deal with it. 

Freitag 11.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Aus jedem Flug lernen und besser fliegen. Flugdatenfassung und Auswertung mit FlySto.net Software

FlySto

Freitag 11.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Neues von der BFU
Freitag 11.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Flight Information Service – Möglichkeiten und Grenzen

DFS-FIS

Freitag 11.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Elevate Your Aircraft Operation: Seven Key Steps for Continental & Lycoming Powered Aircraft-Quest Aeronautics Sebastian Neudorfer
Freitag 11.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Freitag 11.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Luftraum 3 „Navigieren wir sicher?“
Freitag 11.04.2025
16:00 - 17:00
Uhr
Dynamische Flugsicherheit -Axiocon GmbH – Rainer Krumm

Dynamische Flugsicherheit und Mentales Training sind zentrale Elemente, um die Privatfliegerei sicherer zu machen. Praxistipps für Vereine und Piloten zeigt Rainer Krumm in seinem unterhaltsamen Vortrag. 

Samstag, 12.04.2025
Samstag 12.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Awareness 2024/2025 - Fakten / Aktuelle Themen und Fallstricke in Bezug auf ein sicheres Fliegen.
Samstag 12.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern
Samstag 12.04.2025
10:00 - 11:00
Uhr
Dynamische Flugsicherheit -Axiocon GmbH – Rainer Krumm

Dynamische Flugsicherheit und Mentales Training sind zentrale Elemente, um die Privatfliegerei sicherer zu machen. Praxistipps für Vereine und Piloten zeigt Rainer Krumm in seinem unterhaltsamen Vortrag. 

Samstag 12.04.2025
10:30
Uhr
Flugfunk-Prüfung durch die Bundesnetzagentur

Zur Ausübung des Flugfunkdienstes bei Boden- und Luftfunkstellen wird grundsätzlich ein von der Bundesnetzagentur ausgestelltes Flugfunkzeugnis benötigt. Die Bundesnetzagentur bietet erneut 2025 auf der AERO Friedrichshafen die Möglichkeit zum Ablegen der Flugfunk-Prüfung an.

Samstag 12.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Wie erlange und erhalte ich die IFR Berechtigung? FTA – Dr. Timm Preusser
Samstag 12.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
The Fifty Percent Dilemma / Westwing Poznan
Samstag 12.04.2025
11:00 - 12:00
Uhr
Setzten wir die richtigen Schwerpunkte in der Pilotenausbildung
Teilnehmer:Thomas Borchert, Tim Preusser, Jens Beppler, Mike Morr Moderation: Herwart Goldbach
Samstag 12.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Neues von der BFU
Samstag 12.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
Pilot Well-Being and Stress Management – a GA perspective

In this discussion we look at what stress actually might be, how it is measured, what causes it and how it can be managed to try and maintain optimal performance 

Samstag 12.04.2025
12:00 - 13:00
Uhr
AIS-C - ihr Partner bei der Flugvorbereitung

DFS-AIS

Samstag 12.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
SkySkills Academy-Der praxisorientierte Flug Wetter Briefing Onlinekurs für VFR Piloten.
Wir zeigen anhand praktischer Beispiele, wie man sich systematisch und SERA2010-konform auf einen Überlandflug vorbereitet.
Samstag 12.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Human Factors 3
Samstag 12.04.2025
13:00 - 14:00
Uhr
Der richtige Umgang mit Kollisionswarnern
Samstag 12.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
IFR für Privatpiloten - Was bringt mir das ?
Samstag 12.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Luftraum 3 „Navigieren wir sicher?“
Samstag 12.04.2025
14:00 - 15:00
Uhr
Icing – Avoidance, Protection and Survival

What the European IFR pilot needs to know about airframe and engine icing, how to avoid it, how to protect against it and how to deal with it. 

Samstag 12.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Neues von der BFU
Samstag 12.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Flight Information Service – Möglichkeiten und Grenzen

DFS-FIS

Samstag 12.04.2025
15:00 - 16:00
Uhr
Dynamische Flugsicherheit -Axiocon GmbH – Rainer Krumm

Dynamische Flugsicherheit und Mentales Training sind zentrale Elemente, um die Privatfliegerei sicherer zu machen. Praxistipps für Vereine und Piloten zeigt Rainer Krumm in seinem unterhaltsamen Vortrag. 

Start der AERO Friedrichshafen 2025
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden